Vor kurzem habe ich für einen längeren Backpacker-Aufenthalt in Südostasien ein leichtes Netbook mit langer Akku-Laufzeit gesucht. Nach ausführlichem Vergleich aktueller Netbooks habe ich mich für das Samsung n130 @nynet entschieden.
Netbook mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis
Das Samsung-Netbook der N-Serie bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und gehört mit seinen 1,26 kg zu den leichtesten Netbooks auf dem Markt. Das Gerät steckt in einem einem antibakteriellen Gehäuse mit Silver-Nano-Technologie und verfügt über einen spiegelfreien 10,1-Zoll-Non-Gloss-Display ausgestattet und wird in vier Farben angeboten. Ich habe mich für das matt-schwarze mit Windows XP entschieden, das zum damaligen Zeitpunkt preislich 20 Euro unter der Version mit Windows 7 Starter lag. Mittlerweile haben sich die Preise angeglichen.
6,5 Stunden Akku-Laufzeit
Samsung gibt die Laufzeit für den 6-Zellen-Akku des N130 mit rund 6,5h an. Die Angabe kann ich auch für den laufenden Betrieb bestätigen, solange der User einen Administrator-Account benutzt. Wer wie ich aus Sicherheitsgründen einen Gast-Account oder Eingeschränkten Benutzeraccount verwendet, erhält beim Start zwei Fehlermeldungen. Diverse Programme die für Stromsparfunktionen nötig sind und eine längere Akku-Lebensdauer garantieren, laufen unter Windows XP ausschließlich mit einem Administrator-Account.
Unter Volllast mit ca. 20 geöffneten Tabs in Firefox, OpenOffice und W-Lan hält der Akku des @nynet-Netbook auch nach vier Monaten noch rund 4,5 Stunden.
Ausstattung des n130
Samsungs Netbook bietet schnellen Internetzugang dank 802.11b/g/n WLAN. Darüber hinaus ist das Netbook mit einem eingebauten Mikrofon ausgestattet und bietet Anschlüsse für Kopfhörer und ein externes Mikrofon. Zur linken und rechten Seite sind insgesamt 3 USB 2.0-Anschlüsse und im vorderen Bereich ein 3-in-1-Kartenleser integriert.
Ebenfalls vorhanden ist ein VGA-Anschluß, eine 0.3 MP Webcam und eine in zwei Partitionen aufgeteilte 160GB Festplatte. Intels Atom Prozessor N270 mit 1.6 GHz wird von einem 1 GB Arbeitsspeicher unterstützt und ist auf bis zu 2 GB aufrüstbar.
Handhabung des Netbooks
Das N130 bietet einen 10,1 Zoll großen Bildschirm, der auch bei starkem Gegenlicht nicht spiegelt. Die Tastatur ist auch für große Finger ausreichend groß und gut angeordnet. Lediglich die Tasten für „<“ und „>“ sind unterhalb der Enter-Taste etwas ungewohnt und führen öfter zu Vertippern. Nach wenigen Tagen hatte ich mir aber auch das abgewöhnt ;)
Dank des Gewichts von nur 1,26 kilogramm und der geringen Größe ist sowohl das Gerät selbst als auch das Netzteil schön klein und gut zu transportieren. Ich habe mein N130 immer in der Tasche bei mir.
Fazit
Mein Modell des N130 Netbooks verfügt über kein UMTS-Modul, für meine Kaufentscheidung war aber lediglich die lange Akkulaufzeit, ein günstiger Preis und ein unverspiegeltes Display, dass auch in der Tropensonne gut lesbar ist, entscheidend.
Insgesamt ist das kleine Netbook ein gelungener Notebook-Ersatz und bei dem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis jeden Euro wert. Sowohl die lange Akkulaufzeit als auch die sehr gute Leistung für ein Laptop dieser Größe und Preisklasse sind überdurchschnittlich. Das n130 ist ein gelungener Nachfolger des beliebten Samsung NC10-Netbook und aus meiner Erfahrung uneingeschränkt empfehlenswert.
Schreibe einen Kommentar